Endlospapier

Endlospapier
Leporellopapier

* * *

Ẹnd|los|pa|pier 〈n. 11aneinanderhängende Papierblätter (für Drucker von EDV-Anlagen)

* * *

Ẹnd|los|pa|pier, das (EDV):
in harmonikaartig gefalteten Stapeln geordnetes Papier mit gelochten Rändern, das für das Ausdrucken aufbereiteter Daten in einem Drucker (2) verwendet wird.

* * *

Endlospapier,
 
Papier, dessen einzelne Seiten zusammenhängen und an einer Perforation voneinander getrennt werden können. Ebenfalls mittels einer Perforation wird ein gelochter Streifen abgetrennt, der sich an den Seitenrändern des Papiers befindet. Ein am Drucker befindlicher Traktor greift in diese Lochung und transportiert das Papier weiter. Da bei der Trennung der Seiten und der Lochstreifen ein rauer Papierrand entsteht, wird oft mikroperforiertes Endlospapier eingesetzt. Es weist eine feinere Perforation auf, die schon nach kurzem Stoßen der Seiten auf einer glatten Unterlage fast nicht mehr erkennbar ist. Müssen für Archivierungszwecke mehrere Ausdrucke erstellt werden, nutzt man oft selbstdurchschreibendes Papier.
 
Endlospapier wird in den meisten Fällen von Nadeldruckern, Typenraddruckern oder Schnelldruckern verarbeitet. Es wird überall dort eingesetzt, wo große Papiermengen in kurzer Zeit anfallen, die Qualität des Ausdrucks aber nicht allzu wichtig ist, etwa bei der Kontrolle von Programmcodes. Außerdem wird Endlospapier im Geschäftsbereich - etwa in der Lagerhaltung und im Verkauf - eingesetzt, also in Bereichen, in denen mehrere Kopien desselben Ausdrucks (z. B. Lieferscheine für den Kunden, die Buchhaltungen und das Lager) benötigt werden. In anderen Tätigkeitsbereichen, etwa im Dienstleistungsgewerbe, wird Endlospapier kaum noch eingesetzt, da Tintenstrahldrucker und Laserdrucker mit Einzelblatteinzug schneller und leistungsfähiger sind..
 
 
Die Blattlänge von Endlospapier liegt oft bei 12 Zoll (30,48 cm), also 0,78 cm über der Länge einer DIN-A4-Seite (29,70 cm). Wenn längere Dokumente mit DIN-A4-Seitenrändern auf solches Endlospapier gedruckt werden, kommt es bald zu Verschiebungen (Text wird über die Blattgrenze gedruckt). Daher sollte man auf jeden Fall die exakten Seitenmaße unter »Seite einrichten« angeben.

* * *

Ẹnd|los|pa|pier, das (EDV): in harmonikaartig gefalteten Stapeln geordnetes Papier mit gelochten Rändern, das für das Ausdrucken aufbereiteter Daten in einem ↑Drucker (2) verwendet wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Endlospapier — Ein Blatt Endlospapier Zusammenhängende Lagen mit Hilfslinien …   Deutsch Wikipedia

  • Endlospapier — Ẹnd·los·pa·pier das; Papier, das besonders zum Ausdruck von Computerdateien verwendet wird und dessen einzelne Seiten durch Perforationen abgeteilt sind …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Endlospapier — Ẹnd|los|pa|pier (EDV) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • mikroperforiertes Endlospapier — mikroperforiertes Endlospapier,   Endlospapier mit besonders feiner Perforation. Dieses Papier spielte zu Zeiten der Nadeldrucker eine große Rolle. Es wird heute kaum noch eingesetzt, da Tintenstrahl und Laserdrucker mit Normalpapier… …   Universal-Lexikon

  • Leporellopapier — Endlospapier * * * Leporellopapier,   andere Bezeichnung für Endlospapier, das wie ein Leporello (oder eine Ziehharmonika) gefaltet ist …   Universal-Lexikon

  • Endlosdruckpapier — Ein Blatt Endlospapier Zusammenhängende Lagen mit Hilfslinien …   Deutsch Wikipedia

  • Siemens PT80i — Der Siemens PT80i (Printer Terminal 80 Inkjet) ist der erste, ab 1977 kommerziell vertriebene Tintendrucker (fälschlich meist als Tintenstrahldrucker bezeichnet), der nach dem Drop on Demand Prinzip arbeitet. Entwickelt wurde er im Zentrallabor… …   Deutsch Wikipedia

  • Traktor — Bulldog; Zugmaschine; Trecker; Schlepper * * * Trak|tor [ trakto:ɐ̯], der; s, Traktoren [trak to:rən]: (besonders in der Landwirtschaft verwendete) Zugmaschine: mit dem Traktor aufs Feld fahren. Syn.: ↑ Schlepper, ↑ Trecker. * * * …   Universal-Lexikon

  • Computerpapier — Ein Blatt Endlospapier Zusammenhängende Lagen mit Hilfslinien …   Deutsch Wikipedia

  • Drucker (Peripheriegerät) — Ein Tintenstrahldrucker Ein Drucker (engl. printer) ist in der Datenverarbeitung ein Peripheriegerät eines Computers zur Ausgabe dort gespeicherter Daten (z. B. Texte, Zeichen, Zahlen, Grafiken, Fotos, Diagrammen etc.) auf einem Trägermedium …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”